Standverteiler RYA
Geschraubter einfach zerlegbarer Standverteiler,
IP20, Tragkraft 1200/1500 kg
Rahmenmontage
mit Formstücken und Schrauben. Stahlblech 1,3 mm.Triton-Schwenkhebelgriffe
Durch den Austausch des Kunststoffmoduls (nicht im Beipack) kann zwischen einer klassischen und halbzylindrischen Schließung gewählt werden. Patent: PUV 2013-27443.Breitere Schrankecken
Die breiteren Schrankecken sind für die zusätzliche Montage von 19“-Steckdosenleisten vorgesehen, so dass kein Platz im Schrank dafür benötigt wird. Dank der durchdachten Befestigung werden ausziehbare Server auch in 600 mm breiten Verteilern nicht behindert. Außerdem verfügt die Version „A5“ (am Ende des Schrankcodes) über herausbrechbare Öffnungen im Rahmen, durch welche Kabel zwischen nebeneinander stehenden Schränken gezogen werden können.Einfassband
1 m im BeipackPerforierte Stützen
Die Öffnungen über die gesamte Höhe der Stützen entsprechen den HE-Abständen der Vertikalen.Laserbezeichnung der Vertikalen
Stahlblech 2 mmFlex frame
Die Vierpunkthalterung ermöglicht bei 800 mm breiten Verteilern die Installation von verstellbaren Leisten im Abstand von 19“, 21“ und 23“. Stahlblech 2,5 mm.Erdung
Alle abnehmbaren Teile sind gemäß der Anforderungen der entsprechenden Normen miteinander verbunden.Herausbrechbare Blenden
an den seitlichen Kanten des DachteilsM8-Haupterdungspunkt
Kabelinstallation
Einbau des Zubehörs, ohne dass die Kabel durchgezogen werden müssen.Wählbares Zubehör
RAx-ZP-Yxx-X1
Bodenblende
RAC-VP-D5x-X1
Horizontale KabelführungsstrebeRAX-VP-Vxx-X2
Vertikale KabelführungsstrebenSteckdosenleisten
Integrierte PDU-Halterung in jeder Ecke (in Kombination mit optionalem Zubehör)Erhöhung der Tragkraft von 1200 kg auf 1500 kg
Verstärkungselement für die vertikalen Rasterschienen
Das geschlossene 1,5 mm (aus 4 Teilen bestehende) starke Profil erhöht die Tragkraft der 800 mm breiten Verteiler auf 1500 kg.Weiterlesen
Produktvarianten
Beschreibung, Verwendung
- 19"– Standverteiler mit Schutzgrad IP20
- Bestandteil des Verteilers sind 4 verstellbare vertikale Rasterschienen für die Montage der Komponenten (6 in Verteilern, die tiefer als 800 mm sind).
- Verteilerkonstruktion:
– geschraubte Stahlkonstruktion mit abnehmbaren Wänden
– Ein- bzw. Zweiflügeltüren in den Ausführungen als Vollblech-, perforierte (80 % und 86 % Luftdurchlass) oder Glastür mit 4 mm starkem Sicherheitsglas. Sie können vorn oder hinten am Verteiler montiert werden.
– Vorbereitung für die Montage von vertikalen Kabelführungspanels und Steckdosenleisten, einschließlich Befestigungen, am Rahmen
– Vorbereitung für eine einfache Anreihung von Schränken - Die zulässige Belastbarkeit der einzelnen Türen beträgt max. 20 kg
- Diese Schränke sind für den Einbau von Daten- und Telekommunikationsanlagen und ihrer Verteilersysteme bestimmt.
- Der Verteilerrahmen sowie alle abnehmbaren Teile (Seiten- und Rückwände, Türen, ...) sind mit Erdungskabeln verbunden, die während der gesamten Nutzungsdauer des Schrankes ordnungsgemäß befestigt und eingesteckt sein müssen.
- Im Boden des Verteilers befindet sich eine M8-Schraube als Haupterdungspunkt.
- Kabeleinführungen mit herausbrechbaren Abdeckungen befinden sich oben und unten.
Mehr Informationen
BETRIEBSBEDINGUNGEN
Einsatzbedingungen
- Büroräume
- Der Verteiler ist nicht für einen Außeneinsatz oder unter Bedingungen bestimmt, die einen negativen Einfluss auf seine Funktion und die der installierten Komponenten haben können (z. Bsp. Umgebung mit Explosionsgefahr oder feuchte und nasse Räume).
Er ist zu schützen vor
- mechanischer Beschädigung,
- unsachgemäßer Behandlung,
- einer anderen als der für den Verteiler vorgesehenen Verwendung.
Unter einer falschen Behandlung versteht man insbesondere
- Überlastung (Überschreitung der empfohlenen Maximallast).
- Installation von Anlagen, die den Betrieb und die Funktionsweise des Verteilers bzw. der installierten Komponenten negativ beeinflussen können.
- Eingriffe in die Verteilerkonstruktion und sein Design.
Montage des Verteilers
- Um die empfohlene Maximallast zu gewährleisten, muss die Last gleichmäßig verteilt werden.
- Der Verteiler ist auf einem ebenen Untergrund aufzustellen, eventuelle kleine Unebenheiten können mit den Nivellierfüßen ausgeglichen werden.
- Für den Fall, dass Kabel durch eine der Öffnungen eingeführt werden, können diese mit der Bürstenleiste (die Bestandteil des Beipacks ist) bzw. dem Einfassband abgedichtet werden.
Umweltschutz
- Alle Teile werden aus wiederverwertbaren Materialien gefertigt. Sie sind nach der Ausmusterung des Verteilers gemäß der geltenden Vorschriften zu entsorgen.
Konformitätserklärung
- Dieses Erzeugnis entspricht vollumfänglich dem ČSN-Standard EN 62208 ed 2:2012 (EN 62208:2011).